Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: neue Abteilung: Round Robin

  1. #11
    EdithG Gast

    Standard

    Da würde ich sehr gerne mitnähen. Leider ist der Postverkehr Schweiz - Deutschland sowie auch Deutschland - Schweiz viel zu teuer vor allem der schweizer Zoll ist echt mühsam. Schade denn mich würde den RR sehr reizen.

  2. #12
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Neukirchen-Vluyn
    Beiträge
    126

    Standard

    @Edith: Du wohnst doch ganz nah am Bodensee, oder? Kannst Du doch mal einen Ausflug machen? Und postlagernd an das nächst gelegene deutsche Postamt?

  3. #13
    moshi Gast

    Standard

    Danke für die tolle Erklärung:Danke:
    Ich werde den Thread weiter verfolgen und es mir mal durch den Kopf gehen lassen.

  4. #14
    manumaus Gast

    Standard

    Wäre auch daran interessiert, wollte ich immer schonmal machen

  5. #15
    pinklady Gast

    Standard

    mir gehts genau wie moehi, dafür bin ich noch nicht fit genug!

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    .....ich wollte ja niemandem den Mut nehmen..

    Oft ist es so, das man "besser" ist, als man selbst denkt...

    ..irgendwann macht man seinen ersten RR mit - und dann ist man eben der Anfänger.

    Aber man muß irgendwann auch mal anfangen... sonst ist man immer Anfänger.

    viele Grüße von Ute

  7. #17
    doropatch Gast

    Standard Round Robin

    Hallo!

    Ich würde auch gerne mal bei einem Round Robin mitmachen. Aber eher an einem, der ein etwas freieres Arbeiten ermöglicht, d. h. jeder denkt sich seinen Start selber aus und die anderen ergänzen dann.

    Ich könnte mir vorstellen so etwas zu verschicken: Materialien: viele Knöpfe und Kurzwarenmaterialien (hab aus einer Insolvenz sehr viele Knöpfe) Eine bunte Mischung Stoffe

    Mitte wie ein angefangenes Schneckengehäuse dessen Segmente ergänzt werden können. Titel: Die Reise der Knöpfe um die Welt! Alternativ könnte ein Erdteil als Anfang gemacht werden.

    Da könnten auch Anfänger mal was ausprobieren und es käme nicht darauf an, das immer Spitze auf Spitze trifft.

    Grüße

    Dorothe

    Teilnahme kommt bei mir natürlich auch noch auf den Termin an. Vor Weihnachten habe ich meistens mit den Vorbereitungen für meine Hobbykünstlerausstellungen zu tun. Da fehlt mir dann der Elan für andere Dinge. Mal sehen.

  8. #18
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    147

    Standard

    Hallo Ute,
    Ich kämpfe schon die ganze Zeit mit mir. Soll ich oder soll ich nicht.
    Mit Deinen guten Anleitungen müßte ich das Schaffen. Also ändert sich mein Status von blutiger Anfänger auf neugierigen, mutigen Anfänger!
    Gib uns mal eine einfache Vorlage und laß uns nächstes Jahr anfangen.

    Liebe Grüße

    Ulrike

  9. #19
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Jawollja, das hört sich doch super an....

    Ich kann ja schonmal einen Testentwurf für ein Layout machen, wobei dann vielleicht nur Rahmenbreiten oder Block-Größen fest sind...
    das ist dann nur ein "bisschen festgelegt" und doch kann man frei entscheiden, was genau genäht wird.
    Das kann man sich dann manl anschauen und weiter überlegen..
    viele Grüße von Ute

  10. #20
    Tanzfee Gast

    Standard

    Hallo Ute,

    wie ist das so mit einem RR???
    Sende ich dann 3-4Metern Stoff an eine Anschrift und bekomme dann im Laufe der Zeit einen fertigen Quilt zurück??:confused::confused: Habe noch nie an einem RR teilgenommen, wäre aber gernen dabei.Schreib doch mal wie das genau abläuft.
    Liebe Grüße
    Christa

Ähnliche Themen

  1. Round Robin, Thema: Jahreszeit
    Von QuiltGlueck im Forum Round Robin
    Antworten: 268
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 09:34
  2. Privater Round Robin 2010 / 2011
    Von Zambonie im Forum Round Robin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 08:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •