Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Janome 7700

  1. #21
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Neukirchen-Vluyn
    Beiträge
    126

    Standard

    Ich habe hier auch einen Näma Händler, der Vertragshändler für Pfaff ist. Als ich mit meiner zur Wartung/Reparatur kam, wurde die schlecht gemacht, ich solle doch eine Bernina kaufen, bevor die Pfaff wieder kaputt ginge. (Er hat auch Bernina und einige andere Marken im Sortiment)

    Das Einzige, was mir an meiner Pfaff fehlt, ist ein automatischer Fadenabschneider und vielleicht ein Unterfadenwächter. Die Bernina macht einen Klasse Eindruck, aber sie hat beides nicht. Der Durchlass ist klein, mit dem könnte ich sowieso nicht maschinenquilten. Der Preis... Da hat die Janome, die im Nähfreundekreis gut vertreten ist, mehr Komfort, und die sind alle auch nach längerer Zeit davon begeistert.

    Ich werde bei meiner Pfaff bleiben, ich habe z.B. soviele Füßchen, die es zum großen Teil bei Bernina nicht gibt oder neu zugekauft werden müssen.

  2. #22
    Lilly Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MonikaV Beitrag anzeigen
    Hallo Lilly,
    ich war heute beim Händler um mir die Maschine anzuschauen, mir wurde die Bernina QE 440 empfohlen, durch das BRS System ein toller gleichmässiger Quiltstich.
    Das mit der Spule bei der Janome wurde auch gleich gesagt und immer wieder auf die Vorteile der Bernina hingewiesen.
    Ich bin wieder hin und hergerissen welche, der Preis ist natürlich auch ein Thema.
    Und ich wollte die Janome wegen dem großen Durchlass, der fehlt bei der Bernina.
    Was für eine Rutschmatte hast du gekauft? Und noch weiteres Zubehör?
    Danke
    Moni
    Die Rutschmatte heißt "supreme slider" und ich hatte sie bei einem Internet-Shop bestellt. Vielleicht kann dein Händler sie auch besorgen?

    An weiterem Zubehör habe ich eine zweite Spulenkapsel, zum Freihandquilten. Es geht damit wirklich besser, denn mit der normalen Spule ist es sehr schwierig, eine gute Fadenspannung hinzubekommen.
    Ansonsten fand ich das normale Grundzubehör völlig ausreichend!

  3. #23
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    307

    Standard

    Zitat Zitat von MonikaV Beitrag anzeigen
    Hallo Lilly,
    ich war heute beim Händler um mir die Maschine anzuschauen, mir wurde die Bernina QE 440 empfohlen, durch das BRS System ein toller gleichmässiger Quiltstich.
    Das mit der Spule bei der Janome wurde auch gleich gesagt und immer wieder auf die Vorteile der Bernina hingewiesen.
    Ich bin wieder hin und hergerissen welche, der Preis ist natürlich auch ein Thema.
    Und ich wollte die Janome wegen dem großen Durchlass, der fehlt bei der Bernina.
    Was für eine Rutschmatte hast du gekauft? Und noch weiteres Zubehör?
    Danke
    Moni

    Hallo Moni

    ja die Bernina hat bei der Spule und dem Greifersystem klare Vorteile....... Ich habe die 440 als 2.Maschine .Es stand auch die Janome ( die hatte ich ja zur Probe hier) und die 440 zur Wahl, ich habe mich für die 440 entscheiden....aber das muß jeder selbst wissen
    patchige Grüße

    Heike

  4. #24
    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    Großostheim
    Beiträge
    50

    Standard

    so meine Tochter war bei Flach, die Maschine sollte ja eigentlich auch für sie sein, was meint ihr hat für sei den Ausschlag gegeben die Janome zu bevorzugen??
    Bei den Zierstichen gibt es Schuhe das ist halt doch ein Argument

    Sie hat angefangen zu nähen und möchte ihre Quilts selber maschinenquilten und nicht wie ich mit der Hand oder zum Quiltmaker geben, und der Durchlass ist einfach größer als bei Bernina..
    Am Freitag will sie die neue Näma holen.. ich bin gespannt..
    LG Moni

  5. #25
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Zitat Zitat von MonikaV Beitrag anzeigen
    ....Bei den Zierstichen gibt es Schuhe das ist halt doch ein Argument ....


    ...absolut!!

    das schau ich mir auch an!!
    viele Grüße von Ute

  6. #26
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    307

    Standard

    Zitat Zitat von MonikaV Beitrag anzeigen
    Bei den Zierstichen gibt es Schuhe das ist halt doch ein Argument


    LG Moni
    Schau Dir erst mal die Zierstiche mit den Nähmotiven an, die haben mich umgehauen....sogar eine Schneiderbüste
    patchige Grüße

    Heike

  7. #27
    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    Großostheim
    Beiträge
    50

    Standard

    ja das sind viele tolle Stiche dran.. Maschine gehört ja eigentlich der Tochter, aber ich sponsere und darf dann auch mit nähen.. vor allem ist das Nähzimmer in meiner Wohnung..
    heute abend soll die neue Näma einziehen.. ich hoffe es klappt auch alles.. zur zeit gibt es den Trolly dazu.. ich werde euch berichten ..:winken:
    LG Moni

  8. #28
    Gridle Gast

    Standard

    Och diese Janome hätte ich auch so gerne, aber bei dem Preis von 1699,- bis 1799,- hat mein Mann abgelehnt.
    Jetzt fange ich mal an zu sparen, sehe aber schon kommen bis ich das Geld zusammen hat ist die bestimmt schon veraltert.

  9. #29
    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    Großostheim
    Beiträge
    50

    Standard

    Hallo Gridle
    ist schon eine Menge Geld, wir haben auch ne weile überlegt, aber jetzt ist sie da
    hab schon ein bischen rumprobiert, bin mit der Einstellung noch nicht so zufrieden, der Unterfaden sieht gut aus aber oben ist es noch zu fest, muß ich noch ein bischen probieren bis es mir gefällt. Doch viel Technik.
    LG Moni

  10. #30
    Lilly Gast

    Standard

    Hallo Monika,
    ich gratuliere euch zur neuen Maschine!!
    ....ja, am Anfang habe ich auch viel ausprobiert, man muss sie erstmal richtig kennen lernen!
    Die Einstellung der Fadenspannung bekommt ihr sicher bald hin, man muss halt ein bisschen kniffeln....
    Das umfangreiche Computerprogramm kann schon recht beeindruckend wirken, oder?
    ....und die tollen Zierstichen wollen schließlich auch ausprobiert werden (:winken: an Töchterchen)!!!

    Viel Freude dann beim !

Ähnliche Themen

  1. Testbericht Janome Horizon 7700
    Von QuiltGlueck im Forum Janome
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 12:58
  2. Janome MC 11000 special edition
    Von patchworktine im Forum Janome
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 14:31
  3. Janome MC6600 P
    Von yageol im Forum Janome
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 06:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •