Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welches Maschinenstickgarn nehmt ihr denn?

  1. #1
    aschaumi Gast

    Standard Welches Maschinenstickgarn nehmt ihr denn?

    Immer noch bin ich auf der Suche nach dem richtigen Stickgarn,
    was nehmt ihr denn?? Madeira, Fufu, Marathon oder Brildor.
    In Polyester oder Rayon?

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.2010
    Ort
    Balve
    Beiträge
    248

    Standard

    Hallo Anette!
    Ich verarbeite sehr gern das Madeira Rayon Garn. Damit bin ich sehr zufrieden.
    Liebe Grüße aus dem Sauerland
    Beata

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Ich bevorzuge Sulky Rayon 40er und Brildor...
    viele Grüße von Ute

  4. #4
    aschaumi Gast

    Standard

    Danke für die Antwort, na dann gehe ich mal auf die Preissuche.

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Anette...man kann eigentlich nicht so richtig sagen:

    "DAS Garn und sonst keines"...es kommt auch auf das Muster drauf an..

    ..ist es dicht? - dann geht z.b. kein 30er Baumwollgarn.

    Ist es Redwork, sieht es mit 30er BW Garn meist schöner aus, als mit dünnem Rayon...

    Ist es dicht, und hast Du Rayon, ist es oft sicherer auf jeden Fall eine neue Nadel zu nehmen, Stickvlies doppelte Lage und die Stickgeschwindigkeit zu reduzieren.

    Ist es locker, darf man dennoch nicht auf Stickvlies verzichten..

    Ist es alt und überlagert...geht gar nix...stimmt auch wieder nicht, das nehme ich für TextilenKunstKram...*hihi* bloßnixwegwerfen

    Ich habe HIER mal was aufgeschrieben, vielleicht hilft es schon und dann ...frag halt einfach...oder Dein Mann kann sich auch outen und selber fragen.

    Ich habe das große Glück versierte Stickerinnnen MEINE MITGLIEDER nennen zu dürfen irgendwer weiß immer Rat.
    Stickanni und Tanzfee und Annelieschen wer stickt noch?
    Geändert von QuiltGlueck (08.07.2010 um 10:18 Uhr)
    viele Grüße von Ute

  6. #6
    Klatschmohn Gast

    Standard

    Hallo ich habe seit ca einen Jahr meine Sticki (Brother Inovis 4000) und habe einige Stickgarne aus probiert. Meine Sticki mag das Suky Garn nicht.Dann hatte ich mir ein Preis Wertes von der Messe mit genommen dardurch ist die Maschine zweimal defekt gewesen. Bin dann auf Marathon Rayon um gestiegen und nun sehr zufrieden. Mein Stickgarn kaufe ich hier[URL="http://Maschinensticken, Nähen, Schnittmuster, silkes-naehshop.de"] Bei der Firma Walz kannst du dir auch Probe Stickgarn bestellen http://Heinz Walz GmbH - Textilmasch...StickmaschinenSelten nehme ich dasStickvlies doppet es sei ich besticke Handtücher da wird das Soluweb,mit dem handtuch einspannen und vorne doppelt legen wo das Motiv gestickt wird. Wenn du Lace Motive stickst auch doppelt einspannen.80 Nadel Stärke,Baumwolle 75 Stärke es kommt aber auf das motiv an wurde es sehr dicht digitalisiert lieber eine 80 Nadel.So ich hoffe ich konnte erst mal etwas helfen. LG Claudia:)

  7. #7
    aschaumi Gast

    Standard

    Vielen Dank Ute, das ist ja eine Superanleitung.
    Was meinst du denn mit "dein mann soll sich outen??" Bist du bei den Grünen unterwegs und heißt da Bas....???
    Nachdem er das mit der Verbindung hinbekommen hat, hält er sich jetzt raus, ihn interessiert nur das PC mässige:D

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Zitat Zitat von aschaumi Beitrag anzeigen
    ...Was meinst du denn mit "dein mann soll sich outen??" ...
    neeee....ich dachte er sei der Sticker...manchmal trauen sich Männer nicht...:D

    ...aber er ist ja dann nicht der Sticker, sondern der Techniker
    viele Grüße von Ute

  9. #9
    moshi Gast

    Standard

    Ich benutze auch die Brildor-Garne und komme prima damit zurecht.

Ähnliche Themen

  1. Welches Stickvlies soll ich nehmen???? HILFE
    Von Bärchenheike im Forum Stickvliese
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 12:41
  2. welches Vlies für Wolljacke
    Von QuiltGlueck im Forum Stickvliese
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 20:23
  3. Windmühlen - welches Quiltmuster ?
    Von Sonjana im Forum "Patchworken"
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •