Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Overlock

  1. #11
    annettenrw Gast

    Standard

    Hallo Heike

    ich habe eine Babylock und bin damit sehr zufrieden, die beiden Oberfäden fädeln sich selbst ein per Luftdruck, ist eine feine Sache.
    Vielleicht gibt es eine Niederlassung in deiner Nähe und du kannst diese mal Probenähen................

    VieleGrüße

    Annette

  2. #12
    Tanzfee Gast

    Standard

    Habe auch einen Babylock im Luftdruck. Einfach suoer!!!!! Und die Reihenfolge beim einfädeln ist auch egal.
    Schau dir die Maschine auf jeden Fall an bevor du eine Andere kaufst.
    Liebe Grüße
    Christa

  3. #13
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    3

    Beitrag

    Vielen Dank für eure Berichte. Meine Entscheidung ist gefallen: ich habe mich für die Bernina entschieden. Zwar war ich zwischen der Babylock und der Bernina am hin-und-herüberlegen und habe noch in anderen Foren nachgelesen und mich dann entgültig für die Bernina entschieden.

    LG
    Heike

  4. #14
    Tanzfee Gast

    Standard

    Viel Spaß mit der neuen Maschine. Habe gerade gesehen das du ganz in meiner Nähe wohnst.
    LG Christa

  5. #15
    Patchmohn Gast

    Standard

    Ich habe die Bernina 1100D seit ca 5 Jahren und bin damit zufieden und habe keineerlei Schwierigkeiten damit

    Eine Freundin hat eine Overlock von Elna , da läßt es sich auch sehr gut mit nähen.

  6. #16
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    122

    Standard Overlock

    Ich habe eine von Bernina und bin sehr zufrieden damit,sie näht schon seid etlichen Jahren ohne zu murren oder zu knurren. Tschüss Tomke

  7. #17
    doropatch Gast

    Standard Overlook

    Hallo!

    Ich habe schon ewig eine Overlookmaschine. Ist eine Bernette for Bernina Funlook 004 D. (1993 gekauft)

    Ich habe Industrieschneiderin gelernt. Dort werden die Fäden, die nicht durch eine Nadel geführt werden, einfach angeknotet (drauf achten, das der Knoten sich nicht lösen kann) und dann der Faden durch die Fadenwege durchgezogen. (Jedesmal einfädeln würde zuviel Zeit kosten.) Das mache ich an meiner auch. Klappt prima, ich stelle dafür nur die Fadenspannung kurz auf einen niedrigen Wert und ziehe das ganze nur langsam durch. Dann brauch ich auch nicht einfädeln.

    Auch die Nadelfäden kann man so bis zur Nadel durchziehen. Bei manchen speziellen Overlookgarnen geht der Knoten manchmal sogar durch die Nadel durch.

    Grüße

    Dorothe
    Geändert von doropatch (24.05.2010 um 07:45 Uhr) Grund: Tippfehler

  8. #18
    Julimond Gast

    Standard

    Zitat Zitat von doropatch Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe schon ewig eine Overlookmaschine. Ist eine Bernette for Bernina Funlook 004 D. (1993 gekauft)

    Ich habe Industrieschneiderin gelernt. Dort werden die Fäden, die nicht durch eine Nadel geführt werden, einfach angeknotet (drauf achten, das der Knoten sich nicht lösen kann) und dann der Faden durch die Fadenwege durchgezogen. (Jedesmal einfädeln würde zuviel Zeit kosten.) Das mache ich an meiner auch. Klappt prima, ich stelle dafür nur die Fadenspannund kurz auf einen niedrigen Wert und ziehe das ganze nur langsam durch. Dann brauch ich auch nicht einfädeln.

    Auch die Nadelfäden kann man so bis zur Nadel durchziehen. Bei manchen speziellen Overlookgarnen geht der Knoten manchmal sogar durch die Nadel durch.

    Grüße

    Dorothe
    So mache ich das auch, meine Maschine ist eine Huskylock 936, auch schon so 7-8 Jahre alt

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.2009
    Ort
    Rheingau
    Beiträge
    273

    Standard

    Hallo,
    ich habe seit gestern eine Overlock, die Bernina 1110D. Kurs oder Schulung kommt noch. Eingefädelt mit den "Knotensystem" habe ich sie schon... und geoverlockt auch, ein Probeläppchen versteht sich.
    Liebe Grüße
    Machi

  10. #20
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    uih ..was näht man da so in der Schulung? ist die in AB ?

    Herzlichen Glückwunsch, diese Maschine ist eine feine...
    viele Grüße von Ute

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •