Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Stoff kräuselt sich unten

  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2009
    Ort
    Rheingau
    Beiträge
    271

    Standard Stoff kräuselt sich unten

    Hallo
    könnt ihr mir "beim Denken helfen "? Ich möchte jetzt das Binding annähen. Bei einer Tasche für mein Reisebügeleisen hat sich der Stoff unten gekräuselt. Fußdruck ändern? Wenn ja wie? Differenzialtransport ändern? Wenn ja in welcher Richtung Plus oder Minus?
    Ich wollte jetzt mit der Elna 780+ nähen.
    Liebe Grüße
    Machi

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2022
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    251

    Standard

    Was meinst Du mit "Stoff unten gekräuselt"? Von Elna hab ich keine Ahnung, aber ich nähe Bindings mit Geradstich mit der Maschine an, klappe um und nähe die andere Seite per Hand an. (...manchmal nähe ich auch die andere Seite mit Maschine an. Kommt drauf an, was ich nähe...)

    Hast Du schonmal alles komplett neu eingefädelt? Hilft manchmal.
    Grüße ins Quiltland von Kerry

    Instagram: made_by_kerry

  3. #3
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    Süd-Hessen
    Beiträge
    1.616

    Standard

    Wenn meine Maschine den Faden zu fest aufgespult hat, passiert das auch. Das Kräuseln.

  4. #4
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    Nordwestschweiz
    Beiträge
    80

    Standard

    Hallo Machi, ich weiss jetzt auch nicht, wie ich mir das vorstellen muss. Kannst Du vielleicht ein Bild einstellen? Das würde sicher helfen, einen guten Tipp für Dich zu finden.
    *********************
    😀 liebe grüsse claudia 🦋
    man kann im leben auf vieles verzichten, aber nicht auf katzen oder literatur.

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2009
    Ort
    Rheingau
    Beiträge
    271

    Standard

    Das meine ich, auf der anderen Seite ist der Stoff glatt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Machi

  6. #6
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    Süd-Hessen
    Beiträge
    1.616

    Standard

    Ich denke, der untere Stoff liegt nicht so stramm wie der obere. Vielleicht liegt es auch am Transport. Frag doch mal den Mechaniker Niklaus oder Bernfried?
    Ich muss da mal drauf achten.

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    Nordwestschweiz
    Beiträge
    80

    Standard

    hmmm... so was kenne ich gar nicht. Transport, Füsschendruck, Fadenspannung kommen mir da spontan in den Sinn. Einen konkreten Tipp hab ich leider nicht, tut mir leid.
    *********************
    😀 liebe grüsse claudia 🦋
    man kann im leben auf vieles verzichten, aber nicht auf katzen oder literatur.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •