Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pfaff quilt expression 720

  1. #1
    Registriert seit
    14.03.2022
    Beiträge
    20

    Standard Pfaff quilt expression 720

    Hat jemand Erfahrung mit der Pfaff Nähmaschine quilt expression 720? Zum Quilten bräuchte ich eine größere Nähmaschine.
    Diese Maschine habe ich schon im Laden angeschaut, irgenwie ist sie sehr glatt und es gibt keine Knöpfe und Hebel mehr zum einstellen.

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2022
    Ort
    Nähe Schwerin
    Beiträge
    6

    Standard

    Hallo Poppy,
    ich habe die Maschine seit zwei Jahren und bin irre glücklich. Komme sehr gut mit ihr zurecht und nähe fast täglich. Sie hat eine große Durchschlagskraft, kommt mit meinem Garn gut klar und sogar der Nadeleinfädler funktioniert immer noch (war bei meinen alten Maschinen recht schnell defekt). Die Einstellungen finden alle über das Display statt. Fadenspannung macht sie automatisch und sie näht soooo viele fantastische Stiche. Ich möchte sie nicht mehr hergeben.
    Liebe Grüße von der Ostsee
    Simone

  3. #3
    Registriert seit
    09.03.2019
    Beiträge
    196

    Standard

    Guten Morgen, ich habe sie jetzt ca. 2,5 Jahre. Durch ihre gute Durchschlagskraft ist sie für mich gut geeignet denn ich nähe viele Taschen und Rucksäcke. Entgegen vieler Meinungen näht Sie bei mir viele Garnnsorten : Butinette, Ackermann, Dreswoka, alte Eco und Kupfer ( Garnfirma 5 km von mir entfernt, hier kaufe ich immer unsortiert Tüten wo die Spulen nicht fand voll sind ) und natürlich Metzeler uns so.
    Sie hat soviel Stiche die ich wahrscheinlich nie mehr alle nützen werde. Der Einfädler ist halt wie bei allen Pfaff etwas hackelig.
    Durch ihren Seitentransport hat sie wunderschöne Monogram und Vierseitenstiche.
    Mittlerweile wage ich mich auch ans Freemotion Quilten ran,
    Wie gesagt ich mag sie, allerdings hatte ich vorher nur eine Privileg Maschine und habe daher nur gewonnen.
    Liebe Grüße von Barbara

  4. #4
    Registriert seit
    14.03.2022
    Beiträge
    20

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Was meint ihr, kommt die Maschine mit Baumwollgarn zurecht, z.B. Silk Finish Cotton von Amann?

  5. #5
    Registriert seit
    30.09.2010
    Ort
    97440 Werneck
    Beiträge
    128

    Standard

    servus

    mit Sicherheit

    Voraussetzung du verwendest gute Nadeln
    Bernfried, der Mechaniker
    "da werden sie geholfen"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •