Hallo an alle,
ich bin ganz neu hier und habe erst vor kurzem mit Patchwork angefangen. Aufgrund von Corona war eine Kursteilnahme für mein erstes Patchworkprojekt nicht möglich. Daher habe ich mich einfach an die Maschine gesetzt und probiert. Das Erstlingswerk ist eine Babydecke, die ich aus lauter Quadraten 12x12 genäht habe. Die drei Lagen habe ich zusammengefügt und festgesteckt. Soweit so gut, aber mit dem Quilten bin ich jetzt total ratlos und überfordert, weil ich nicht weiß, welche Sticheinstellung bzw. welchen Stich (Muster) ich Überhaupt auswählen soll.
Ich hätte einen Wellenstich versucht, aber das Muster wird beim Quilten total unregelmäßig, mal eng und dann wieder weiter. Habe schon mehrmals aufgetrennt, was natürlich nicht förderlich ist und mich mittlerweile sehr frustriert. Ich nähe auf einer Bernina QE 550 und habe den Obertransportfuss #50.
Könnt ihr mir helfen, was ich falsch mache bzw. wie ich es richtig mache?
Viele Grüße
Annette
Lesezeichen