Hallo,
habe eine kleine Patchworkarbeit gemacht,
es sieht auch garnicht schlecht aus.
Aber leider treffen sich die Ecken der Kästchen nicht so genau,
wie kann man das besser machen?
(Die Kästchen sind gleich groß)
Hallo,
habe eine kleine Patchworkarbeit gemacht,
es sieht auch garnicht schlecht aus.
Aber leider treffen sich die Ecken der Kästchen nicht so genau,
wie kann man das besser machen?
(Die Kästchen sind gleich groß)
Hallo, genaues stecken oder heften. Damit es beim Nähen nicht verrutscht.
Übung macht den Meister, uns passiert es auch. Dann wird aufgetrennt und man versucht es neu.![]()
Hallo Patchy, herzlich willkommen!
Wie liegen denn deine Nahtzugaben? Ich bügle meist alle Blöcke einer Reihe in eine Richtung, diese wechsle ich dann von Reihe zu Reihe, mal nach recht, dann nach links usw.. Fügt man die Reihen dann zusammen, schiebt man die jeweils entgegengesetzt verlaufenden Nahtzugaben aufeinander zu. Durch die Wölbung der NZG bremst das Ganze dann, wenn die Nähte genau aufeinander liegen. Dann klappt es fast von alleine. Viel Spaß beim Probieren!
Geändert von idemi (25.11.2018 um 17:15 Uhr)
Vielen Dank für Eure Antworten.
@akinom, das werd ich wohl dann machen müssen.
@idemi, die Nahtzugaben bügle ich auseinander.
Ina hat recht, beim Patchen werden die Nähte eigentlich nie auseinander gebügelt. Aussnahmen bestätigen aber die Regel.
Danke.
Aber dann könnte man mit der Overlock die einzelnen Quadrate/Kästchen zusammenfügen?
Oder spricht etwas dagegen?
Warum mit der Overlock, da verbrauchst du ja so viel Garn. Stelle mir vor, die Naht trägt dann auf und wenn du dann die Blöcke bügelst drückt es sich durch.
Habe keine Overlock und bin deshalb etwas verwundert, du nähst ja keine elastischen Stoffe beim Patchen.
Danke Dir.
Wollte nur sicher gehen.
Nun habe ich aufgrund Euer aller Antworten soviel Input daß ich mich jetzt ans nächste Teil wage.
Bin dann mal weg.![]()
Sehr gut![]()
Lesezeichen