Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nähen von Leder

  1. #1
    nanaB Gast

    Standard Nähen von Leder

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit dem Nähen von Leder...Ich habe hier tolle Bilder von Taschendesigns gesehen und möchte mir gern selbst eine Tasche nähen, so ein ähnliches Design wie die hier dargestellten Taschen von Tiu SÓLIN. http://www.designerbagoutlet.de/ledertaschen bekomme ich das mit Näh-Grundkenntnissen hin ... Leder habe ich bereits organisiert. sehr derb - geöltes Leder
    Vorab Danke
    LG

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Unterfranken/Obernbreit
    Beiträge
    398

    Standard

    Hallo Nana,
    beim Nähen von Leder ist es wichtig eine kraftvolle Nähmaschine zu besitzen, die dann die Lagen auch Nähen kann. Eine Ledernadel (oder mehrere, wenn es Bruch gibt) und einen Nähfuß mit Teflonsohle ist sicher auch hilfreich. Klar kann man mit Backpapier unter der Nähsohle dafür sorgen dass es besser rutscht, aber....
    Wichtig ist auch noch, dass Leder auftrennen nicht mag, die Stiche bleiben dauerhaft sichtbar. Auch das Stecken mit Nadeln ist optisch nicht schön, da gibt es entweder schmales Klebeband, oder Klammern, wie man sie auch zum Lieseln verwendet ;-)
    Aber ich will Dir keine Angst machen, mit einer guten Anleitung klappt das sicher. Notfalls mal mit Stoff vornähen, da kannst Du ausprobieren, ob und wie es klappt.
    Liebe Grüße Birgit

  3. #3
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo Nina,

    Der Meinung von Birgit, dass man eine kraftvolle Nähmaschine braucht schließe ich mich an. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das eine starke Jeansnadel besser geeignet ist. Die Ledernadel schneidet praktisch Löcher in das Leder und perforiert es sozusagen. Die Jeansnadel näht einfach durch. Der Teflonfuß ist ebenso ein absolutes Muss, denn sonst werden die Stiche ungleichmäßig.

    Mit Geduld wirst du deine Tasche bestimmt gut nähen können. Viel Spaß dabei.

    VG Hanne

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Tolle Tips hast Du ja schon...welche Maschine hast Du denn zum Nähen?
    viele Grüße von Ute

  5. #5
    Klarra Gast

    Standard

    Hallo,das Nähen ist schon lange mein Hobby und ich habe wirklich schon viele verschiedene Sachen genäht. Auch mit verschiedenen Stoffen hatte ich schon zu tun. Es ist schon wichtig, dass man eine einigermaßen gute Nähmaschine hat, es muss nicht die teuerste sein, aber eine gewisse Qualität sollte sie schon habe.Ich benutze zum Beispiel schon lange diese Nähmaschine (W6 N 1615) ich habe sie um die 200 Euro bezahlt und kann mit ihr wirklich alles ohne weiteres nähen.Übrigens, Taschen nähe ich auch sehr gerne. :)Liebe Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    215

    Standard

    Liebe Ute,
    gerade habe ich (viel zu spät) entdeckt, dass ich deine Frage wegen der Nähmaschine nicht beantwortet habe. Sorry, ist mir einfach durchgerutscht. Ich nähe und sticke mit der Paff Sensation Pro II und bin absolut begeistert.
    Sie näht einfach alles, egal welchen Stoff ich ihr unterlege.

    Viele Grüße
    Hanne

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •