-
Avalon Ultra
Hallo,
ich habe ein Lace - Windlicht auf Avalon Ultra gestickt, das ja auswaschbar ist oder sein soll, denn genau das ist mein Problem es lässt sich eben nicht auswaschen. 
Hat von euch mal jemand damit gestickt?
Ich bekam zu meiner Maschine eine Probepackung mit verschiedenen Madeira Stickvliesen, alle waren gut zuverarbeiten, nur diese Letzte macht mir jetzt zu schaffen.
-
Hallo Rita, ich habe auch eine Rolle...aber nie verwendet. In der Hand hat es sich eben aufgelöst....vielleicht mußt Du es länger weichen lassen...und warmes Wasser löst nach meiner Erfahrung auch besser...normales Avalon.
Ich bin aber überzeugt, es kann schon Unterschiede geben, so perforiert mein zuletzt gekauftes Avalon nicht, ich muß es immer abweichen, vorher konnte ich es ausreißen. Werkseitig hat man mir dazu geschrieben, es kann austrocknen...dann perforiert es leichter...aber es trocknet nun schon 5 Jahre im selben Zimmer wie vorher das alte...und verändert sich nicht...
-
..doch...es sollte gehen...leg es mal in warmes Wasser und bewege es ne ganze Weile hin und her...es MUSS! gehen...tät mich echt wundern, es sei denn Du hast nicht das Richtige erwischt ??
ggf.muss man das Muster zum fertig trocknen auf dem Bügelbrett mit fixierten Nadelchen ein wenig spannen...
-
Danke für eure Antworten.
Auf dem Stück war ein Schildchen geklebt Avalon Ultra und nachzulesen ist:
AVALON ULTRA ist ebenfalls ein wasserlösliches Material, welches bei entsprechend fachkundig digitalisiertem Stickprogramm hervorragend als Träger für Luftstickereien geeignet ist. Durch die Wäsche löst sich AVALON ULTRA rückstandsfrei auf – es verbleibt eine leichte, luftige Stickerei, die nur noch aus Ober- und Untergarn besteht.
Ich hatte es eine gute 1/2 Stunde eingeweicht erst in lauwarmem Wasser wie dabei stand und dann in heißem, aber nix mit auflösen.
Ich habe dann alles mit spitzem Scherchen ausgeschnitten, es fällt nur bei nahem auf da sieht man es schimmern, es hat auch einen guten Stand, aber ärgerlich ist es schon.
-
was ein schönes Muster...hm
...das ist aber ärgerlich
leider weiß ich keinen Rat
-
Trotzdem Danke,
das verbuche ich dann unter Erfahrung und nicht mehr benutzen. 
Das Windlicht ist ja Gottseidank deshalb nicht unbrauchbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen