-
Nach genauerem hinsehen ist mir jetzt auch klar das ich noch die Lizenzen für die Stickmotive erwerben muß.
Aber die Quiltmuster??
(Kommt vom schlechten Schlafen das ich nicht mehr alles richtig peile
)
Die noch wache Seamstress
-
Hallo,
ich habe nur EQ 6... aber wenn es "echte " Stickmuster sind haben dann die Dateien eine Endung so wie PES, VIP, JEF, EXP... Wenn es nur um Ordnung geht und du weiß mit welcher SW du die datei öffnen kannst , ist doch egal... Wenn du sie aber mit der Maschine sticken möchtest, musst du sie umwandeln können...
Liebe Grüße
Machi

-
Liebe Machi,
inzwischen habe ich bemerkt das mit dem neuen Bernina Artlink Programm sich alle Stickdateien öffnen lassen und auch abspeichern. Ich brauche dort blos beim speichern bzw. öffnen "Alle" anklicken. Werksmäßig sind nur die Bernina Formate eingegeben.
Vielleicht kann man ja das neue Programm auch für ältere Maschinen von Bernina verwenden.
Ich halte viel davon sowenig verschiedene Programme zu nutzen umm die Stickdateien zu öffnen.
Trotzdem überleg ich noch ob ich Embird brauche. Teilt mir doch bitte eure Erfahrungen mit.
LG
Seamstress
-
Hallo,
Ordnungsbaum ist ein Ordner wo du Dateien sortieren ordnen kannst kein Programm! Dann findest du deine Stickmuster ....Und dafür brauchst du embird nicht.
Liebe Grüße
Machi

-
Moin...die Quiltmuster von EQ kann man nicht 'umwandeln', aber in einem Bildformat (jpg) speichern.
Die se dann als Bild in Embird oder einer anderen Software, zum digitalisieren, hinterlegen und 'abzeichnen', dann als Stickdatei (Laufstich) digitalisieren und speichern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen