Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Testbericht Janome Horizon 7700

  1. #11
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    Jetzt OWL, Früher Nanjing, VR China
    Beiträge
    188

    Standard

    Hallo Ute !

    Danke fuer den tollen Bericht.

    Ich will mir naechsten Sommer eine neue Maschine kaufen. Fuer mich waere in den naechsten Monaten noch wichtig wie es mit der Reperaturanfaelligkeit aussieht. Wenn sie kaputt waere haette ich keine Moeglichkeit sie reparieren zu lassen.

    Herzliche Gruesse
    Berlin

  2. #12
    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    Großostheim
    Beiträge
    50

    Standard

    wir haben die Nähma jetzt fast 3 Wochen und sind auch sehr zufrieden, soviel wie Ute hab ich noch nicht getestet freu mich aber jetzt nachlesen zu können was ich alles noch nicht kann :Danke: Ute
    LG Moni

  3. #13
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard Appli und Monogrammstickerei

    Hallo an alle,

    heute habe ich noch etwas probieren können....


    • Applikation mit Knopflochstich
    • Batikherz auf Baumwolle HG, nach der Stichauswahl folgt die Einstellung
    • die Einstellung ist leicht, es gibt verschiedene Möglichkeiten, man kann den Längsstich länger und kürzer sticken und den seitlichen Stich länger und kürzer einstellen.
    • nach der Einstellung kann man schon loslegen, auch mit der Fußdruck-Grundeinstellung von 7 näht es wie gewünscht.
    • Ändert man den Fußdruck auf 4 - wie es bei dem Stich angegeben ist, kann man leicht den Stoff etwas um die Kurve führen und den Applikationsstich gut an das Motiv anpassen
    • wird feines Stickgarn verwendet, sieht der Stich sehr fein aus, ich habe hier zum Zeigen BW-Nähgarn verwendet.




    • Monogramm sticken
    • hat man im Heft gelesen und danach die Einstellungen vorgenommen, kann man nicht nur einzelne Buchstaben sticken, sondern kombinierte Buchstaben, also Wörter,
    • es war sehr leicht zu verstehen, kostete nur wenig Zeit.
    • Das Wort, bzw. die Kombination, kann man dann auch in die Maschine speichern, so daß man es immer aufrufen und absticken kann.
    • es gibt 3 verschiedene Schriftarten in Groß- und Kleinschreibung.
    • Sie läßt sich problemlos absticken,
    • bei jeder Geschwindigkeit werden gleich gute Ergebnisse erzielt
    • der Stickvorgang läuft ruhig bis zum Ende und wenn man dann noch die Schneidetaste mit-programmiert hat, wird auch gleich nach dem letzten Stich abgeschnitten - ansonsten drückt man eben dann die Scherentaste am Ende selbst.
    • Schneidet man zwischen den Zeichen die Verbindungsstiche weg, sieht es feiner aus.
    • Man kann Leeräume in 3 verschiedenen Größen wählen.

    viele Grüße von Ute

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard Faden auf der Unterspule

    Ich habe noch etwas versucht:

    Ich habe einen Zier-Faden auf die Unterspule aufgespult, die Spule dann eingelegt und das Ziergarn nicht durch die kleine Klemme geführt - sondern ganz einfach nach hinten gelegt und dann erst den Deckel wieder aufgesetzt.

    Dann habe ich den Fußdruck verringert, einen Geradstich angewendet und einen Zierstich - der sollte jedoch nicht zu eng sein...

    - funktionierte sehr gut und sieht total schön aus...leider habe ich noch kein Bild machen können, deswegen erst mal nur der Bericht.

    viele Grüße von Ute

  5. #15
    HeikeS Gast

    Daumen hoch Erleichtert

    Hallo Ute,

    jetzt bin ich aber wirklich, wirklich erleichtert , dass du so positiv berichtest. Auch die anderen Feedbacks.

    Ich schleiche schon länger um die 7700 herum. Hab sie nur mal kurz probenähen können. Am Wochenende habe ich sie mir bestellt und danach in diversen Foren nachgelesen (jawohl danach ). Sie wurde teilweise regelrecht in der Luft zerrissen.

    So, jetzt kann ich mich wieder freuen und mir selbst ein Bild machen.

    Liebe Grüße
    Heike

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    Hallo Heike,

    ich habe auch viele gegenteilige Aussagen gelesen...aber es gibt solche Aussagen auch von anderen Maschinen...es ist immer mal-so...mal-so...

    Manchmal berichten auch einige etwas und haben die Maschine gar nicht

    Manchmal liest man auch Dinge die nicht auf meine Näh-Aktionen zutreffen..ich nähe z.B. keine Dessous mit schrecklich dehnbaren, gummierten Stoffen oder so..da kann ich halt auch nix zu sagen...das interessiert mich dann auch nicht...

    Ich denke..es ist hauptsächlich und wirklich ganz generell so, das man sich auch auf die jeweilige Maschine einlassen muss...eine "Montagsmaschine" kannst Du bei jedem Modell erwischen.

    Ich bin froh, das sie alles zu meiner Zufriedenheit tut...
    viele Grüße von Ute

  7. #17
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    1.244

    Standard

    Hallo,

    ich habe die Maschine jetzt seit einem halben Jahr und bin immer noch total begeistert.

    Sie näht sogar Metallicgarn als wäre es ein normales Nähgarn, bei dem meine Pfaff streikt.

    Ich habe mir nur noch das extra Quiltfüßchen dazu gekauft, diese Ausgabe hat sich für mich persönlich gelohnt.
    Liebe Grüße
    Rita

    Meine Galerie


  8. #18
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    ...was'n das für'n Füßchen..steht da ein Buchstabe drauf?
    Ist es das zum Inch-Nähen?
    viele Grüße von Ute

  9. #19
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    1.244

    Standard

    Hallo Ute,

    es ist dieser Fuß und ich bin durch diesen Blog darauf gekommen.
    Liebe Grüße
    Rita

    Meine Galerie


  10. #20
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    ah ja, danke Rita...muß ich gleich mal schauen, den Fuß hab ich glaub ich

    das ist ein schönes Video
    viele Grüße von Ute

Ähnliche Themen

  1. Janome 7700
    Von Bärchenheike im Forum Janome
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 06:36
  2. Janome MC 11000 special edition
    Von patchworktine im Forum Janome
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 14:31
  3. Janome MC6600 P
    Von yageol im Forum Janome
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 06:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •