Nähe auch mal auf der 830 und schau mal im Moment gibt es von bernina die V6 Sticksoftware dazu , die kostet alleine 1500€
http://www.naehpark.com/naehpark/Nae...V6-GRATIS.html
Nähe auch mal auf der 830 und schau mal im Moment gibt es von bernina die V6 Sticksoftware dazu , die kostet alleine 1500€
http://www.naehpark.com/naehpark/Nae...V6-GRATIS.html
patchige Grüße
Heike
Hallo,
ich bin eigentlich ein Janome Fan, die MC11000 ist mMn die beste Maschine die ich hatte. Ich kann sie nur empfehlen. Wenn man auch Sticken bzw Quilten möchte hat (die SE) alles dabei.
Liebe Grüße
Machi
Liebe Heike,
vielleicht werde ich mal "spaßeshalber" auf der Bernina 830 nähen, aber sorry, ich muss ehrlich gestehen, die würde ich mir niemals anschaffen.
Ich habe weder die Mittel, noch die Lust, 8000€ für eine Näma auszugeben. In dieser Preisklasse - denke ich - ist eine Maschine eher etwas für Profis, die ggf. Geld damit verdienen, damit sich die Maschine amortisiert. Für den Haushalt ist das sicherlich zu "oversized". Mir reichen schon die 2-3 TEURO für eine Maschine, das ist so eine Höchstgrenze für mich. Jedenfalls im Moment, Sollte ich mit Patchwork irgendwann einmal Geld verdienen können, dann ist das eine andere Sache. Die Janome liegt ja auch eh schon bei ca. 4TEURO, die würde ich nur nehmen, wenn ich davon absolut überzeugt bin und weiß, dass ich sie sehr sehr lange verwenden werde.
Und an Machi, ja, die Janome wird aktuell sehr hoch gelobt. Ich bin auf diese Maschine gestoßen, als ich beim Googlen unter anderem die Seite der amerikanischen Quiltkünstlerin Marie Osmond fand. Die hat sogar eine eigene Edition dieser Maschine und mir haben viele gesagt, dass man sich auf das Urteil der amerikanischen Quilter sehr gut verlassen kann, da diese sehr hohe Ansprüche haben. Naja, wir werden sehen, was draus wird. Jetzt ist erst mal der Urlaub dran. Danach sehen wir dann weiter. Die Näma soll dann das nächste werden.
Ich habe also noch ein wenig Zeit mich umzutun und mit euch zu diskutieren.
Danke nocheinmal für eure Unterstützung und die lieben Ratschläge.
Lieben Gruß von Tine
Eine deutlich günstigere Möglichkeit wäre für dich die Janome mc11000. Die Special Edition beinhaltet ein Update mit weiteren Zierstichen und es können im Stickbereich Spannfäden abgeschnitten werden. Als sie auf den Markt kam, wurden alle herkömmlichen MC11000 zu unverschämt niedrigen Preisen abverkauft - obwohl sie sich wirklich nur durch dieses Update und den schwarzen Kontrast an der Maschine unterscheiden. Soweit ich mich erinnere, gibt/gab es sie für 2400 Euro.
Gerne darfst du auch zum Testen bei mir vorbei kommen![]()
Lesezeichen