Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Stickgarn aus Seide

  1. #1
    Annelischen Gast

    Standard Stickgarn aus Seide

    Hallo an alle,

    kennt jemand ein Stickgarn aus Seide: Zikria Suleman TS. Das kommt aus Karachi. Meine Nähschwester hat sich das irgendwo in England bestellt. Das Mistzeug reißt nur.

    Kann man das irgendwie noch gebrauchen? Könnte man vielleicht ein normales Stickgarn mitlaufen lassen?

    Das Garn sieht super aus. Tolle Farben und ein schöner Glanz, ansonsten leider nicht zu gebrauchen.

    Liebe Grüße
    Annelischen

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.757

    Standard

    ...ich weiß das Seidengarn sehr schnell überaltert...ist ja auch ein Naturprodukt.
    Es eignet sich aber noch gut zum sehr fein Hand-Applizieren. Da muß man eh kurze Stücke verwenden, also ca. 40cm lang nur.

    Man kann es noch für die Crazy Stickerei verwenden...z.b kann man Garnbüschel aufnähen...als Zierde...

    Für Art-Quilts ...man kann die ganz Rolle abwickeln und zwischen Soluvlies legen...dann sehr viel darübernähen...Vlies auswaschen und das vernähte Garn als Deko aufnähen...weiter noch besticken mit Perlen unt evtl mit Tyvek verzieren etc...

    lg, Ute
    viele Grüße von Ute

  3. #3
    Annelischen Gast

    Standard

    Hallo Ute,

    danke Dir für die Tipps. Das mit dem Soluvlies kenne ich. Gut, dass Du mich dran erinnerst.

    Liebe Grüße
    Annelischen

Ähnliche Themen

  1. 60er Stickgarn
    Von Annelischen im Forum Stickgarn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 12:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •