Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Embird
QuiltGlueck
24.11.2010, 07:58
Guten Tag an alle,
ich teste seit kurzem Embird, ich denke mal, das kennen viele schon?
Obwohl ich Anfängerin bin, kann ich es schon zum "normalen" Gebrauch nutzen.
Das heißt:
Ich kann Muster aufrufen, in ein anderen Format speichern, auf den Stick übertragen oder mit Kabel an die Maschine senden - und absticken.
Was mich glücklich macht, ist der Preis, es ist wirklich erschwinglich. Ich kann es in USA kaufen, aber auch hier in Deutschland.
Seit Jahren nutzte ich die Husqvarna Software, die aber leider nicht mehr up-to-Date ist...da wird auch nichts mehr kommen...noch dazu habe ich einen seriellen Port-Dongle (so ein Riesenteil), welches ich nicht mehr nutzen kann, wenn mein alter Rechner mal nicht mehr funzt.
:daumen:
Was das Embird noch alles kann und tut, werde ich hier immermal berichten.
:wink:
Hallo Ute,
ja, Embird ist toll. Ich habe es ja auch und bin froh. Diese Software ist doch für jeden erschwinglich. Und einfach in der Bedienung.Wenn es einen neue Version gibt kann man sich die dann, wenn man erst mal gekauft hatte, aus dem Internet runter laden. Ich habe Embird seit vielen Jahren und musste erst 2 mal einen kleinen Betrag(etwa 10 Euro) für die neuste Versino bezahlen. Alle andern Updates waren frei. Da musst du lange suchen bis du das bei einem anderen Herstellen bekommst.Die Gundversion kostet etwa 120 Euro, das komplette Programm, incl. Studio,(zum digitalisieren) kommt auf etwa 420 >Euro. Das sind doch schon andere Preise wie Artista oder PE von Brother oder auch der V5 von Pfaff. Gibt hier in Deutschland einen HÄndler mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn gewünscht geben ich das gernen weiter.
liebe Grüße
Christa
Angelika
02.12.2010, 12:25
Hallo,
ich möchte auch eine Sticksoftware die von Pfaff würde mir zusagen aber der Preis nicht. Von Embird habe ich mir mal die Testversion runtergeladen wo man 60 mal üben kann aber ich hatte das Problem dass wenn ich ein Bild angeklickt habe Embird auf ging, so waren die 60 mal ratz fatz weg und ich habe gar nicht üben können. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir Embird zu zulegen. Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Hallo Angelika,
Embird ist einen tolle Software zu einem guten Preis. Alle Maschinenstickerinnen die ich kenne haben diese Software. Sie ist einfach zu erlernen und bietet alles was die Pfaff, Brother oder Artista können. Du kannst auch deinen Fragen zur Software gernen stellen, ich helfe gerne weiter. In Deutschland kann man die Software gut bei Nähmaschinen Gabriel in Bremen kaufen.Tel. 0421-385675.Du solltest dir Embird Basis,Font Engine(Für die Schriften) und den Igonizer kaufen.Damit bist du gut ausgestattet. Wenn du auch digitalisieren willst brauchst du noch das Studio. Du kannst alle Teile des Programms einzeln erwerben, so wie du Lust oder Geld hast. Von der Firma Gabriel bekommst du einen CD mit dem Programm, musst das nicht aus dem Internet runterladen. Und dort hast du auch immer einen Ansprechpartner. Finde ich ganz wichtig .
Ich hoffe diese Info reichen dir zur Entscheidung für das Programm.
liebe Grüße
Christa
QuiltGlueck
02.12.2010, 15:13
..ich nutze es auch und komme supergut damit klar.
Ich kenne noch die Husqvarna Professional Software ...damit kam ich soweit auch gut klar, aber es gibt weder updates noch support.
Dazu gehört ein alter dongle für einen seriellen Port - den habe ich nur noch an meinem gaaanz alten PC..
neue große Rahmen werden nicht erkannt, weil es keine updates mehr gibt...
...also schaue ich mich schon seit einer Weile um und bin bei embird hängen geblieben.
Schon allein der Preis schlägt alles was es sonst noch gibt, um Längen..
.."können" können alle ziemlich das gleiche...von da her...brauch ich nicht länger überlegen.
Einen Vergleich hab ich schon: die Schriften sind mit dem Font dings von embird viel viel schöner, als mit meiner alten Software Font Digitizer von HUS.
Man kann da bei embird noch viel mehr einstellen, als nur die Schrift selbst oder Fett oder schräg.. und hat dadurch weitere Möglichkeiten.
Z.B. kann ich einen Buchstaben "umkehren", so daß nicht der Buchstabe, sondern das Feld drumherum gestickt wird, sieht super aus auf einem Handtuch...
Angelika
03.12.2010, 08:39
Danke für eure Antworten, ich weiß jetzt was mir das Christkind bringt :) und wenn ich Fragen habe weis ich auch wo ich sie stellen kann.
Ich hatte gerade eine Webex-Lesson zu o.g. Software. Also, da kann man schon tolle Sachen machen. Wenn ich doch nur mehr Stunden als nur 24 am Tag hätte! Auf jeden Fall mach ich mich auf die Suche nach einem günstigen Angebot für das Upgrade zur 5D.
Ich habe gesehen, dass Tanzfee ihre 4D Suite verkaufen will. Ich kann nur dazu raten, sie zu kaufen. Ich weiss zwar nicht im Einzelnen, was Embird kann, aber dass dort manches nicht geht, wie in amerikanischen Yahoo-groups von Besitzern beider Programme erörtert wird.
Unser Hobby macht einfach viel Spass!
Schönen Abend Allen
Waltraud
Angelika
15.12.2010, 05:38
Hallo Angelika,
Embird ist einen tolle Software zu einem guten Preis. Alle Maschinenstickerinnen die ich kenne haben diese Software. Sie ist einfach zu erlernen und bietet alles was die Pfaff, Brother oder Artista können. Du kannst auch deinen Fragen zur Software gernen stellen, ich helfe gerne weiter. In Deutschland kann man die Software gut bei Nähmaschinen Gabriel in Bremen kaufen.Tel. 0421-385675.Du solltest dir Embird Basis,Font Engine(Für die Schriften) und den Igonizer kaufen.Damit bist du gut ausgestattet. Wenn du auch digitalisieren willst brauchst du noch das Studio. Du kannst alle Teile des Programms einzeln erwerben, so wie du Lust oder Geld hast. Von der Firma Gabriel bekommst du einen CD mit dem Programm, musst das nicht aus dem Internet runterladen. Und dort hast du auch immer einen Ansprechpartner. Finde ich ganz wichtig .
Ich hoffe diese Info reichen dir zur Entscheidung für das Programm.
liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
habe gestern Embird bei Nähmaschinen Gabriel bestellt. Die Demo habe ich mir letzte Woche mal runtergeladen bin aber noch nicht recht dazu gekommen mal was auszuprobieren.
mahatari
15.12.2010, 06:19
Ich arbeite auch mit Embird, es ist schön wenn man einen Ansprechpartner hat, der hat mir wirklich gefehlt.
Ich habe als Tool nur das Studio, es ist für mich eigentlich das Wichtigste. Ich verändere hier fast alle Motive, bevor ich zufrieden bin.
Ich hatte auch die Hus Software, Embird war eine preiswerte Alternative, da man alle Bauteile einzeln kaufen kann.
Ich habe gesehen, dass Tanzfee ihre 4D Suite verkaufen will.
Hallo zusammen,
habe meinen D4 verkauft, bitte keinen Anfragen mehr.
Zu Embird kann ich nur sagen das die Frauen hier in meinen Kursen gerne damit arbeiten und alles machen können was sie möchten.
Liebe Grüße
Christa
Angelika
15.12.2010, 14:02
Zu Embird kann ich nur sagen das die Frauen hier in meinen Kursen gerne damit arbeiten und alles machen können was sie möchten.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
wo ist der Kurs? Das werde ich auch brauchen ich habe im Moment nur die Demo mit der ich rum spiele aber nicht ganz klar komme, wenn ich das Embird habe werde ich auch Hilfe brauchen.
Hallo Angelika,
die Kurse sind hier bei mir in der NÄhe von Limburg an der Lahn. Ist doch etwas weit zu dir, schade.
Aber hier im Forum werde ich dir auch gerne deinen Fragen beantworten .
LG Christa
mahatari
16.12.2010, 06:46
Hallo Christa, gibst Du die Embird-Kurse? .....
Wie geht das mit den neuen Updates, wenn Du Deine Software nicht online kaufst? Da man ja immer die alte Version löschen muß,bevor man die neue installieren kann, brauche ich dazu Hilfe von meinem Mann...ich bin PC blond.
Bekommst Du von Deinem Händler alle Updates als CD?
Angelika
16.12.2010, 07:16
Hallo Angelika,
die Kurse sind hier bei mir in der NÄhe von Limburg an der Lahn. Ist doch etwas weit zu dir, schade.
LG Christa
ja da wohne ich doch am A... der Welt.
Dann werde ich dich eben hier in Anspruch nehmen und gleich die erste Frage "Kann ich Embird auf verschiedene Computer aufspielen? Z.B. auf Lapptop und Computer ist das möglich? Danke
ja da wohne ich doch am A... der Welt.
Dann werde ich dich eben hier in Anspruch nehmen und gleich die erste Frage "Kann ich Embird auf verschiedene Computer aufspielen? Z.B. auf Lapptop und Computer ist das möglich? Danke
Hallo Angelika,
ja du kannst Embird auf verschiedenen Computer aufspielen.
Dein Name ist das Passwort. Nach den Installieren siehst du gleich ob alles o.k.ist. Auf der Startseite von Embird steht dann ganz oben in der blauen Leiste dein Name. Wenn das der Fall ist ist alles o.k. Wenn nicht -frag!!!!!
liebe Grüße
Christa
Hallo Christa, gibst Du die Embird-Kurse? .....
Wie geht das mit den neuen Updates, wenn Du Deine Software nicht online kaufst? Da man ja immer die alte Version löschen muß,bevor man die neue installieren kann, brauche ich dazu Hilfe von meinem Mann...ich bin PC blond.
Bekommst Du von Deinem Händler alle Updates als CD?
Hallo Brigitte,
ja ich gebe hier die Embird-Kurse.
Wenn ein neues Update von Embird raus kommt kann man das auf der Embirdseite runterladen. Da du ein Passwort(dein Name) beim Kauf bekommst, kannst du nach dem Installieren das neuen Update verwenden. Ich speichere mir das neune Update immer in einem Ordner auf dem PC oder einem Stick.So kann ich jederzeit darauf zurückgreifen.
Liebe Grüße
Christa
Angelika
16.12.2010, 18:13
Hallo Angelika,
ja du kannst Embird auf verschiedenen Computer aufspielen.
Dein Name ist das Passwort. Nach den Installieren siehst du gleich ob alles o.k.ist. Auf der Startseite von Embird steht dann ganz oben in der blauen Leiste dein Name. Wenn das der Fall ist ist alles o.k. Wenn nicht -frag!!!!!
liebe Grüße
Christa
Danke Christa für deine Antwort, bezahlt ist es jetzt warte ich auf die Post da ich es per CD bekomme von Nähma Gabriel.
mahatari
16.12.2010, 18:41
Hallo Christa, ich lade mir schon die Updates runter...oder mein Mann, ich dachte nur, wenn man beim Händler eine CD bekommt, die nützt ja nicht viel, wenn man dann später selber ran muß.
Ich digitalisiere selber nicht, ich stelle nur aus vielen Teilen Neues zusammen, ergänze und passe an....
Ich digitalisiere selber nicht, ich stelle nur aus vielen Teilen Neues zusammen, ergänze und passe an....
Hallo Brigitte,
na dann reicht dir ja bei Embird das Basic und Font Engine für die Schriften.
Da bist du ja mit ewta 220 Euro dabei. Wer sich mit dem PC nicht so gut auskennt der bekommt von Frau Gabriel in Bremen auch von dem Update eine CD gebrannt. Kostet dann nur das Porto. Wenn man das Programm dort erworben hat versteht sich.Ich lade mir immer die Updats runter und installiere sie den Leuten die hier im Kurs sind. Dann Doppelklick auf das Passwort und alle ist o.k. und auf dem neusten Stand.
LG CHrista
Danke Christa für deine Antwort, bezahlt ist es jetzt warte ich auf die Post da ich es per CD bekomme von Nähma Gabriel.
Hallo Angelika,
na da kansst du dich freuen. Macht wirklich Spaß mit dem Embird zu arbeiten.
LG Christa
Angelika
22.12.2010, 05:43
Hallo Christa,
wenn ich Embird auf einen Lapptop aufspiele und mit dem arbeite brauche ich dann das Internet?
mahatari
22.12.2010, 13:34
Nein, Du brauchst es nicht.....
Hallo Christa,
wenn ich Embird auf einen Lapptop aufspiele und mit dem arbeite brauche ich dann das Internet?
Hallo Angelika,
wie ich sehe hat Brigitte dir schon geantwortet.
LG Christa
Angelika
22.12.2010, 14:57
Danke für eure Antworten. Ich warte bis ich die e-mail von Fr. Gabriel bekomme Geld hat sie schon.
Hast du Frau Gabriel gesagt das du einen CD möchtest???
Wenn nicht rufe sie an, dann hast du einen CD mit dem Programm.
LG Christa
Angelika
22.12.2010, 16:26
Hallo Christa,
ich habe mit Frau Gabriel gesprochen heute und sie sagte sie sendet mir es mit der Post zu aber das würde ja nochmal ein paar Tage dauern deshalb habe ich gesagt sie soll es mir per Mail senden.
und ES IST DA JUHU jetzt muss ich es nur noch freischalten :yipiiie::yipiiie:
mahatari
22.12.2010, 20:08
Na dann herzlichen Glückwunsch...Du wirst es mögen.Ich spiele gerne mit Embird herum...leider habe ich aktuell keine Stickmaschine...quäle mich hier mit Patchwork :ichfallum:
Hallo Christa,
ich habe mit Frau Gabriel gesprochen heute und sie sagte sie sendet mir es mit der Post zu aber das würde ja nochmal ein paar Tage dauern deshalb habe ich gesagt sie soll es mir per Mail senden.
und ES IST DA JUHU jetzt muss ich es nur noch freischalten :yipiiie::yipiiie:
Hallo Angelika,
na dann kann es ja losgehen. Ich wünsche dir viel Spaß mit Embird und wenn du Fragen hast, du weist ja.....
Liebe Grüße
Christa
Angelika
23.12.2010, 06:21
So Embird ist auf meinem Computer registriert und eingerichtet. Daten sind gesichert und gespeichert an einem guten Platz. Jetzt kann es los gehen.
Christa mit was fängt man am besten an als Blutiger Anfänger?
Könnte man hier vieleicht einen Kurs machen mit den 1. Schritten bei Embird?
Christa mit was fängt man am besten an als Blutiger Anfänger?
Könnte man hier vieleicht einen Kurs machen mit den 1. Schritten bei Embird?
Hallo Angelika,
ich denke im neuen Jahr wird es einen Kurs geben.
LG Christa
Angelika
23.12.2010, 17:45
Hallo Christa,
das wäre toll ein Anfängerkurs hier im Forum zu Starten.
Du bist :daumen: :Danke: :knuddel:
Wenn es einen Online-Kurs geben sollte, würde ich mir doch glatt überlegen, auch Embird zu kaufen. In Manchem ist Embird einfach besser als Andere. Jedes Programm hat Vorteile.
Frohe Weihnachten
Waltraud
ich denke im neuen Jahr wird es einen Kurs geben.
LG Christa
Tolle Sache, wenn es einen Kurs geben würde.
Ich habe soeben eine Stickmaschine von Brother mit vielen Karten von meiner Mutter geerbt. Leider und Gott-sei-Dank. Mit Embird + einem Kurs kämme ich meinen Träumen ein Stück näher.
Lg Leila :naehen:
friedolek
04.01.2011, 21:53
Ich wäre auch gern dabei!
Ich habe die Software von Pfaff, bekomme aber leider nichts mehr dazu bzw. wenn mein "alterComputer" den Geist aufgibt, kann ich nichts mehr damit anfangen. Wie sind denn die Voraussetzungen für Embird und für welche Stickmaschinen passt das Programm? Ich sticke nämlich ziemlich viel und würde ohne die Sticksoftware alt aussehen, deshalb bin ich immer auf der Suche nach einer Alternative.
Viele Grüße
Hanne
Angelika
06.01.2011, 11:41
Hallo Hanne,
ich habe auch eine Pfaff Creativ 2144 und vom Christkind habe ich das Embird 2010 bekommen. Läuft einwand frei auf Vista.
mahatari
06.01.2011, 12:13
Hallo Hanne, Embird hat nichts mit einer Stickmaschine zu tun, Du kannst die Motive in alle gängigen Formate umwandeln.
Ich habe z.B. eine HUS Maschine, da ich aber mit Stickkarten arbeite brauche ich ein Hus-Programm,um die Leerkarte zu beschreiben.
Idealerweise hat man heute einen USB Stick, dann kann man die alten Programme in den Mülleiner schmeißen.Ich hoffe nur, daß mein Programm lange läuft und ich auch den Dongel nicht verliere, denn sonst war es das mit dem Sticken.:ichfallum:
Hobbystickerin
06.01.2011, 15:46
also ich spiele auch mit dem Gedanken bezüglich EMBIRD.
Preislich gesehen, ist das für mich die angenehmste Sticksoftware allerdings habe ich da so meine Bedenken ob ich auch ALLEINE daheim damit zurechtkomme. :naehen:
Einen Kurs kann ich nicht besuchen (was angeboten wird ist alles viel zu weit von mir weg).
Wenn HIER ein entsprechender Kurs angeboten würde ... das wäre echt klasse.
Da wäre ich sofort dabe! :freundin:
friedolek
06.01.2011, 22:30
Ich habe Embird seid ca.3 Wochen und obwohl ich noch nie mit einen stickprogram gearbeitet habe ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnissen.
Meune erste Stickerei in Redwork habe ich schon in meinen Blog gezeigt und heute bin ich mit 2 Lace fertig geworden, die ich hoffentlich Morgen sticken werde, da zeige ich dien Ergebnisse.
Auf der HP von Embird sind Tutorials Ale vor allem harnen mir die entsprechende Beiträge in nähforum ( www.nadelclub.de) geholfen.
Dort drin sind Anleitungen in PDF Format wo gut bebildet gezeigt wird wie das digitalisieren geht und meine Meinung nach super gemacht.
Ich hoffe das ich Euch geholfen habe.
LG
Regina
Angelika
07.01.2011, 06:30
Hallo Regina,
ich habe Embird Basic mehr nicht. Aber im Moment reicht mir dies bis ich klar komme damit. So ein Kurs hier wäre schon toll. Brigitte hat mir jetzt schon mal erklärt wie ich muster teilen kann.
Fliegenpilz
06.02.2011, 08:54
Liebe Christa,
habe mir letzte Woche meine 1. Stickmaschine zugelegt eine HusTopaz 20. Jetzt habe ich im Forum natürlich alles übers "Sticken" durchforstet und bin auf Eurer Seite gelandet und bin ganz begeistert. Steht Dein Stickkurs noch auf dem Programm und könnte ich daran schon teilnehmen oder sind Vorkenntnisse erforderlich? Der Weg noch Limburg wäre für mich auch nicht so weit. Weißt Du ob ich Embird auch für meine Maschine nutzen kann?:rolleyes: Sorry, es ist alles so neu und ich hab halt so viele Fragen.
Liebe Grüße und jetzt schon :Danke:
Gisela
Hallo an alle,
ich habe ein Buch von Almut Bree - Faszinierendes Nähen und Sticken mit Maschine und Aggregat - gefunden. Es gibt eine CD mit einer Probeversion von Embird dabei. Scheint auch neu zu sein - Ersterscheinung Dez. 2010 ISBN- 10 9783475540288.
Ich denke für die Anfänger im Stick- Softwarebereich, so wie ich - ist das doch
was , oder ?
Habs mir gleich bestellt, und bin sehr gespannt :daumen:
Leila
Angelika
14.03.2011, 06:15
Digitalisieren mit Embird
Hallo,
habe diesen Link (http://www.borduurhoekje.nl/deutsch.html) gefunden, hilft bei den 1. Schritten beim Digitalisieren . Viel Spaß
Scarlett
15.03.2011, 20:18
Auch wenn ich noch nicht sticke, da ich immer noch am Überlegen bin, welche Ma für mich die Richtige ist, :Danke: für die Tipps
Sternchen
03.03.2012, 21:06
ich habe auch mal eine Frage zu Embird, kann ich damit ein Bild und einen Schriftzug gestalten und auch gleich einen Rahmen drum herum machen ?? Bei PE Lite kann ich den Rahmen erst an der Stickmaschine dazu gestalten und das paßt dann manchmal nicht
Danke
Brigitte
Bärchenheike
04.03.2012, 08:30
Ich habe die Bernina V5 , die große....würde gerne mal einen Onlinekurs machen ....wird aber nicht angeboten und wo hinfahren kann ich nicht
Hallo Brigitte,
ja, das kannst du mit Embird.
Die Rahmen in der Maschine passen auch bei mir nicht sooooo genau. Aber mit Embird ist das keine Sache.
Du zeichnest dir im Studio einen Rahmen, kannst das Muster oder den Stich für den Rahmen so verändern wie es dir gefällt. Dann ruft du im Editor dein Muster auf, setzt die Schrift dazu und den Rahmen. Dann alles verbinden, fertig. Oder du machst das mit einem fertigen Rahmen , den es ja auch als Stickdatei von vielen Anbietern gibt. Wenn du nicht klar kommst, melde dich.
Liebe Grüße
Christa
Sternchen
04.03.2012, 16:39
Danke erst mal Christa, ich habe Embird noch nicht, aber ich überlege ob ich es anschaffen will:blinzel:soooo viel will ich da auch nicht wirklich sticken, im Moment mache ich mal Labels für meine Patchworkarbeiten und da mache ich gerne einen Rahmen drum.Ich müßte dann also auf jeden Fall Basic haben ,na klar, und Studio oder geht das auch ohne Studio??
liebe Grüße
Brigitte
ja das geht. Es gibt fertige Muster die man für Quiltlabels gut verwenden kann.
LG Chtista
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.