QuiltGlueck
26.06.2016, 14:35
Hallo an alle, vielleicht hat jemand eigene Erfahrung und kann diese mitteilen?
..welcher Fuß ist denn der 'richtige' ..'bessere'..oder so?
für die Bernina 770 gibt es 2 Füße zum Thema freemotionquilting, beide sind für freemotionquilting geeignet..
Fuß NR 44
hier steht :
Der Echoquiltfuß ist ideal für viele kreative Näharbeiten.Der Fuß eignet sich zum Echo-/Schattenquilten wie auch zum Freihandquilten. Es lassen sich in Verbindung mit dem Zickzackstich ganz einfach Freihandstickereien und zauberhafte Fadenmalereien anfertigen.
Dieser Fuß wird auch gerne in Kombination mit dem BERNINA Cutwork Tool verwendet, ebenso ist er für die neuen Sticktechnicken StumpWork wie auch Trapunto bestens geeignet.
Sticken und Schneiden in Verbindung mit dem CutWork Tool
Echo/Schatten/Freihandquilten
Fadenmalerei
Freihandsticken mit ZickZack Stich
oder
Fuß NR 29C
hier steht:
Die durchsichtige Version dieses Nähfußes ist besonders komfortabel zum Freihandkonturen- und Mäanderquilten.
Die vertikale Feder verhindert das Flattern des Stoffes und drückt ihn sicher auf die Arbeitsfläche. Durch die durchsichtige Sohle ist die Sicht auf den Stichbereich hervorragend und die Stiche können genau platziert werden.
Freihandquilten ist eine Technik, die verschiedenartig angewendet werden kann. Für freie Linienführung, Mäanderquilten, strikte Formen und genau vorgegebene Linien.
...oder sind beide gleichermaßen gut?
..welcher Fuß ist denn der 'richtige' ..'bessere'..oder so?
für die Bernina 770 gibt es 2 Füße zum Thema freemotionquilting, beide sind für freemotionquilting geeignet..
Fuß NR 44
hier steht :
Der Echoquiltfuß ist ideal für viele kreative Näharbeiten.Der Fuß eignet sich zum Echo-/Schattenquilten wie auch zum Freihandquilten. Es lassen sich in Verbindung mit dem Zickzackstich ganz einfach Freihandstickereien und zauberhafte Fadenmalereien anfertigen.
Dieser Fuß wird auch gerne in Kombination mit dem BERNINA Cutwork Tool verwendet, ebenso ist er für die neuen Sticktechnicken StumpWork wie auch Trapunto bestens geeignet.
Sticken und Schneiden in Verbindung mit dem CutWork Tool
Echo/Schatten/Freihandquilten
Fadenmalerei
Freihandsticken mit ZickZack Stich
oder
Fuß NR 29C
hier steht:
Die durchsichtige Version dieses Nähfußes ist besonders komfortabel zum Freihandkonturen- und Mäanderquilten.
Die vertikale Feder verhindert das Flattern des Stoffes und drückt ihn sicher auf die Arbeitsfläche. Durch die durchsichtige Sohle ist die Sicht auf den Stichbereich hervorragend und die Stiche können genau platziert werden.
Freihandquilten ist eine Technik, die verschiedenartig angewendet werden kann. Für freie Linienführung, Mäanderquilten, strikte Formen und genau vorgegebene Linien.
...oder sind beide gleichermaßen gut?