mahatari
22.01.2014, 08:26
Ich muß hier mal was fragen, ich habe es schon fertig gebracht, daß mir Nähfäden durch das Bügeln geschmolzen sind..
Da ich ein ausgesprochener Dampfbügelmuffel bin...habe ich es darauf geschoben, ich denke mit Dampf ist es nicht so heiß am Nähfaden.
Nun habe ich gestern verschiedene Polyesterfäden getestet...starke Hitze, kein Dampf...
Die südafrikanischen Garne habe es ausgehalten, sie waren ein bißchen "verrubbelt" durch das hin und her bügeln..aber man konnte den Faden wieder lang machen.
Das Coats Overlockgarn klebte als Masse unter dem Eisen...ja gut, steht auch drauf 60°....trotzdem ärgerlich...
Was nehmt Ihr zum Nähen der Böcke...mal grundsätzlich gefragt?
Da ich ein ausgesprochener Dampfbügelmuffel bin...habe ich es darauf geschoben, ich denke mit Dampf ist es nicht so heiß am Nähfaden.
Nun habe ich gestern verschiedene Polyesterfäden getestet...starke Hitze, kein Dampf...
Die südafrikanischen Garne habe es ausgehalten, sie waren ein bißchen "verrubbelt" durch das hin und her bügeln..aber man konnte den Faden wieder lang machen.
Das Coats Overlockgarn klebte als Masse unter dem Eisen...ja gut, steht auch drauf 60°....trotzdem ärgerlich...
Was nehmt Ihr zum Nähen der Böcke...mal grundsätzlich gefragt?