Methode mit Freezer Papier
|

|

|

|
Ein Stück Freezer Papier in der gewünschten Größe quadratisch zuschneiden
|
Über die Ecken und Seiten so falten
|
Motiv aufzeichnen und ausschneiden.
|

|

|

|
ausgeschnittenes Motiv aufklappen
|
...auf den Motivstoff bügeln, glänzende Seite nachunten, auskühlen lassen und mit NZG ausschneiden,
|
...das sieht dann so aus
|

|
Nun können Sie entlang der Freezer Papier Kante mit feinem Überwendlingstich applizieren.
|
Rundungen etwas einschneiden, dann klappt die NZG besser nach innen-
|
ausgeschittenes Motiv auf den Hintergrundstoff legen,grob feststecken
|
Spitzen Spitzen etwas abschneiden, damit beim einklappen kein Wulst bleibt
|
Tip: farblich passendes Applikations-Garn verwenden, es ist feiner und verschwindet fast im Stoff.
Applikations-Nadeln verwenden, sie sind scharf und recht spitz, erleichtern das Nähen und hinterlassen keine Einstichlöcher
|
Heftmethode
|

|
|

|
sie benötigen ein Quadrat
|
falten sie es je 2x über die Mitte und die Diagonale
|
legen Sie ihr Motiv darauf, feststecken
|

|
|

|
ausschneiden
|
sie haben dann ein ausgeschnittenes Teil und den Rahmen - diesen kann man übrigens auch applizieren
|
Stecken Sie das Motiv auf den Hintergrundstoff, dieser muß größer sein
|

|
|
Tip: farblich passendes Applikations-Garn verwenden, es ist feiner und verschwindet fast im Stoff.
Applikations-Nadeln verwenden, sie sind scharf und recht spitz, erleichtern das Nähen und hinterlassen keine Einstichlöcher
|
heften Sie mit Heftgarn rundherum im Nahtzugabenabstand fest
|
nun können Sie beginnen zu applizieren,klappen Sie immer ein Stückchen in Nahtzugabenbreite nach innen um, lösen Sie dazu immer nur ein wenig des Heftfadens und wenden Sie einen sehr kleinen Überwendlingstich an....
|
**Suchen Sie immer passendes Garn aus, höchstens einen Ton dunkler, nie heller.
©Quilt-Glueck
|